-
Tanzstudio LET'S DANCE WITH Hannah Hofmann
Die Schule für künstlerischen Tanz in Werl
-
Tanz schult die körperliche Fähigkeit und ergänzt bei Kindern die frühkindlichen Bewegungsmuster.
Tanz vermittelt Freude an der Bewegung, an der Musik und am eigenen Körper.
Haltungsschäden können vermieden werden, da Bewegung in fast all ihren Formen diversen körperlichen Erkrankungen präventiv entgegenwirkt.
-
In ihrem Buch "Alle Kinder Tanzen gern" hat Katja Schneider zusammengestellt, wie wichtig Tanzen für uns alle ist:
Tanzen schult den ganzen Körper,
ist spielerische Förderung aller Sinne,
gibt ein Gefühl für Rhythmus und Raum,
drückt Gefühle aus und erzeugt Gefühle,
sorgt für soziales Miteinander,
lehrt Rücksichtnahme,
fördert Konzentration und baut Spannungen und Blockaden ab, weckt Kreativität und macht Spaß!
-
Auch auf der Internetseite der Bundesregierung ist unter dem Titel "TanzZeit" - Zeit für Tanz in Schulen der Hinweis zu finden, dass Tanz die Intergration von Kindern unterschiedlicher Herkunft fördert und Bewegungsvielfalt, Körperwahrnehmung und -bewusstsein vermittelt.
-
Hast du Lust in einer schönen Atmosphäre eine unvergessliche Geburtstagsparty mit deinen Freunden zu feiern? Dann melde dich bei mir und wir besprechen die Details.
Leider müssen wir ab Montag den 02.11. den Präsenzunterricht wieder einstellen. Ab Samstag 31.10. werden wir den Unterricht wieder online über Teams anbieten. Wir hoffen sehr, dass wieder viele das Angebot annehmen werden! Wer noch nicht über Teams mit uns verbunden ist, den möchte ich bitten mit mir Kontakt aufnehmen. Weitere Infos zum Onlineunterricht findet ihr unter Aktuelles. Bleibt gesund! Hannah und Team
Eine kostenlose Probestunde ist natürlich auch online möglich.
Tanz
Tanz ist die Umsetzung von Inspiration (meist Musik und/oder Rhythmus) in Bewegung.
Tanzen ist ein Ritual, ein Brauch, eine darstellende Kunstgattung, eine Berufstätigkeit, eine Sportart, eine Therapieform, eine Form sozialer Interaktion oder schlicht ein Gefühlsausdruck.
(Quelle: Wikipedia)
Bei uns im Unterricht steht die darstellende Kunst im Vordergrund. Unser Ziel ist es, unsere Schüler zu befähigen, die von uns entwickelten Choreographien auf der Bühne zu präsentieren.
Unsere Kurse können auch ohne Vorkenntnisse besucht werden. Ob als Ausgleich zur Schul- und Berufswelt, zur Entwicklung neuer künstlerischer und tänzerischer Fähigkeiten oder einfach um sich die Fitness zu erhalten.
Wir geben einen speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten künstlerischen Tanzunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Ziel Tanz als Kunstform darzubieten.
Tanzangebote
Durch spielerische Körperarbeit soll das Rhythmusgefühl, der Gleichgewichtssinn, die Koordinierungsfähigkeit, die Kreativität und soziale Entwicklung geschult werden.
Kreativer Kindertanz ist eine rhythmisch-musikalisch orientierte Bewegungsschule und bereitet auf den künstlerischen Tanzunterricht vor.
Altersstufen:
3 - 5 und 5 - 7 Jahre
In den verschiedenen Kursen empfehlen wir dem Alter und Tanzstil angepasste Trainingskleidung. Eine Grundausstattung sollte erst nach der Probestunde erworben werden, um unnötige Ausgaben zu vermeiden. Bitte die Tanzräume nicht mit Straßenschuhen betreten!!!
Gymnastikschläppchen (bitte keine in schwarzer Farbe) oder Stoppersocken
Bekleidung ist frei wählbar, sollte aber die Bewegungsfreiheit nicht einschränken
Haare bitte möglichst zusammenbinden
Etwas zum Trinken mitbringen (Bitte möglichst nur Wasser)
3 bis 5 Jahre mit Hannah
Dienstag von 15:00 bis 15:45 Uhr in Tanzraum 1 | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
Dienstag von 15:45 bis 16:30 Uhr in Tanzraum 1 | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
Donnerstag von 15:15 bis 16:00 in Tanzraum 1 | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
Donnerstag von 16:00 bis 16:45 in Tanzraum 1 | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
Freitag von 16:30 bis 17:15 Uhr in Tanzraum 1 | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
5 bis 7 Jahre mit Hannah
Freitag von 17:15 bis 18:00 Uhr in Tanzraum 1 | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
Die Methoden des klassischen Balletttrainings basieren auf Übungen an der Barre (Stange) und Übungen im Milieu (Mitte). Die Übungen an der Barre dienen der Vorbereitung des Körpers und der Basistechnik. Ferner werden die Bewegungen der Beine, Arme und des Kopfes in den verschiedenen Raumrichtungen präzise geübt.
Das Kinderballett baut auf den kreativen Kindertanz auf, hier werden die Ballettgrundlagen einer korrekten Balletttechnik in kindgerechter Form erarbeitet.
Der Spitzentanz (ab 12 Jahre) oder en pointe (franz. auf Spitze) ist ein Element des klassischen Balletts. Ausgeführt wird er in speziellen Spitzenschuhen. Die Schülerinnen im Spitzentanz sollten bereits eine Zeit lang 1-2 Mal wöchentlich, Ballettunterricht haben und über einen stabilen und gut trainierten Muskel-Band-Apparat verfügen. Die Wachstumsfugen des Fußes sollten nahezu geschlossen sein (ein Grund für die Altersbeschränkung) und die bereits erlernte Balletttechnik sicher beherrschen.
Die Royal Academy of Dance Worldwide Group (kurz RAD oder Royal Academy of Dance, beide Kurzbezeichnungen sind geschützte Markenzeichen) ist eine Organisation, die pädagogische Leitlinien für den Unterricht in klassischem Ballett herausgibt, Ballettkurse anbietet und Prüfungen für Ballettschüler und -lehrer abnimmt. Sie ist mit knapp 13.000 Mitgliedern die weltweit größte Organisation dieser Art. (Quelle: Wikipedia)
Altersstufen:
Kinderballett: 5 + 6 Jahre und 7 + 8 Jahre
Klassisches Ballett: ab 9 Jahre bis Erwachsene
In den verschiedenen Kursen empfehlen wir dem Alter und Tanzstil angepasste Trainingskleidung. Eine Grundausstattung sollte erst nach der Probestunde erworben werden, um unnötige Ausgaben zu vermeiden. Bitte die Tanzräume nicht mit Straßenschuhen betreten!!!
Ballettschläppchen
Balletttrikot ohne Aufdruck mit angenähtem Rock
Haare bitte zusammenbinden
Für kurze Haare reicht ein breites Haarband, das mit ein paar Haarklammern befestigt wird.
Der klassische Pferdeschwanz kommt bei mittellangen Haaren zum Einsatz.
Für richtig lange Haare empfiehlt sich eine feste Steckfrisur, am besten ein Dutt (Duttbeschreibung).
Etwas zum Trinken mitbringen (Bitte möglichst nur Wasser)
5 + 6 Jahre mit Hannah
Dienstag von 16:30 bis 17:15 Uhr in Tanzraum 1 | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
Dienstag von 17:15 bis 18:00 Uhr in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Donnerstag von 16:45 bis 17:30 Uhr in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
7 + 8 Jahre mit Hannah
Mittwoch von 15:30 bis 16:30 Uhr in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Donnerstag von 17:30 bis 18:30 Uhr in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
In den verschiedenen Kursen empfehlen wir dem Alter und Tanzstil angepasste Trainingskleidung. Eine Grundausstattung sollte erst nach der Probestunde erworben werden, um unnötige Ausgaben zu vermeiden. Bitte die Tanzräume nicht mit Straßenschuhen betreten!!!
Ballettschläppchen
Balletttrikot, ein Rock oder eine kurze Shorts
Strumpfhose in hellrosa
Haare bitte zusammenbinden
Für kurze Haare reicht ein breites Haarband, das mit ein paar Haarklammern befestigt wird.
Der klassische Pferdeschwanz kommt bei mittellangen Haaren zum Einsatz.
Für richtig lange Haare empfiehlt sich eine feste Steckfrisur, am besten ein Dutt (Duttbeschreibung).
Etwas zum Trinken mitbringen (Bitte möglichst nur Wasser)
ab 9 Jahre mit Sylvia
Mittwoch von 15:15 bis 16:15 Uhr Mittelstufe in Tanzraum 2 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Mittwoch von 16:15 bis 17:15 Uhr Anfänger in Tanzraum 2 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Mittwoch von 17:15 bis 18:15 Uhr Mittelstufe in Tanzraum 2 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
ab 12 Jahre und Erwachsene (Anfänger + Mittelstufe) mit Sylvia
Mittwoch von 18:30 bis 19:30 Uhr in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Mittwoch von 19:30 bis 20:00 Uhr Spitzentraining in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Jam HIPHOP ist eine von Hannah Hofmann kreierte Mischung aus HIPHOP und Jazzdance.
Mit viel Rhythmusgefühl trainieren wir die Koordination des Körpers und die künstlerische Interpretation von aktueller Musik aus den Charts. Der künstlerische Unterricht beginnt mit einem Aufwärmen und leichtem Krafttraining. Mit den ersten Basics als Grundlage erlernen wir Schritt für Schritt gemeinsam eine komplette Choreografie.
HIPHOP ist eine weltweite Jugendkultur, die zumeist auf der auf der Straße gelebt wird. Die ursprünglichen Bestandteile der Hip-Hop-Kultur sind Rap (MCing), DJing, B-Boying (Breakdance) und Graffiti-Writing.
Altersstufen:
verschiedene Altersstufen
In den verschiedenen Kursen empfehlen wir dem Alter und Tanzstil angepasste Trainingskleidung. Eine Grundausstattung sollte erst nach der Probestunde erworben werden, um unnötige Ausgaben zu vermeiden. Bitte die Tanzräume nicht mit Straßenschuhen betreten!!!
Sportschuhe mit heller Sohle oder Tanz-Sneaker
Bequeme, sportliche Kleidung
Etwas zum Trinken mitbringen (Bitte möglichst nur Wasser)
Da die Lehrkräfte die Choreografien selbst entwickeln, sind diese einzigartig und könne nur bei uns erlernt werden!
6 bis 9 Jahre mit Hannah
Montag von 15:00 bis 16:00 Uhr in Tanzraum 1 | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr in Tanzraum 1 | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr in Tanzraum 1 | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
Freitag von 14:30 bis 15:30 Uhr in Tanzraum 1 | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
10 bis 13 Jahre mit Hannah
Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Freitag von 15:30 bis 16:30 Uhr in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
ab 14 Jahre mit Hannah
Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Jazzdance ist eine in den USA entstandene Form des zeitgenössischen Gesellschafts- und Kunsttanzes, in den auch Elemente des Balletts, des Moderndance und des Stepptanzes integriert sind.
Der Jazzdance betont die Körperlinie, schnelle, genaue Fußarbeit und rhythmische Körperbewegungen. Das Bewegungszentrum ist das Becken. Getanzt wird zu unterschiedlichen Musikstilen und aktueller Musik aus den Charts. Zum Unterricht gehören ein Warm Up, Technikübungen, Stretching, Training der Muskulatur und Körperhaltung, verschiedene Kombinationen durch den Raum, sowie das Erlernen einer Choreografie als Höhepunkt des Trainings.
Altersstufen:
ab 16 Jahre und Erwachsene
In den verschiedenen Kursen empfehlen wir dem Alter und Tanzstil angepasste Trainingskleidung. Eine Grundausstattung sollte erst nach der Probestunde erworben werden, um unnötige Ausgaben zu vermeiden. Bitte die Tanzräume nicht mit Straßenschuhen betreten!!!
Jazzschuhe oder Tanz-Sneaker
Bequeme, sportliche Kleidung
Haare bitte zusammenbinden
Etwas zum Trinken mitbringen (Bitte möglichst nur Wasser)
Da die Lehrkräfte die Choreografien selbst entwickeln, sind diese einzigartig und könne nur bei uns erlernt werden!
Erwachsene mit Hannah
Dienstag von 18:15 bis 19:15 Uhr in Tanzraum 2 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Wer kennt die Namen nicht:
Phantom der Oper, Cats, Tanz der Vampire oder aktuell das Highschool Musical! Seit Jahren begeistert das Genre „Musical“, eine Mischung aus mitreißender Musik, Gesang, sehenswerten Tanzchoreografien und tollen Bühnenbildern die Massen.
Musical Dance ist eine Mischung aus Jazztanz, Improvisation und Modern Dance. Die Stunden beinhalten ein Warm Up mit Dehnen, Koordinationsübungen und natürlich das Einstudieren von Tanzchoreografien nach Musical-Songs.
Altersstufen:
ab 14 Jahre und Erwachsene
In den verschiedenen Kursen empfehlen wir dem Alter und Tanzstil angepasste Trainingskleidung. Eine Grundausstattung sollte erst nach der Probestunde erworben werden, um unnötige Ausgaben zu vermeiden. Bitte die Tanzräume nicht mit Straßenschuhen betreten!!!
Jazzschuhe oder Tanz-Sneaker
Bequeme, sportliche Kleidung
Haare bitte zusammenbinden
Etwas zum Trinken mitbringen (Bitte möglichst nur Wasser)
Da die Lehrkräfte die Choreografien selbst entwickeln, sind diese einzigartig und könne nur bei uns erlernt werden!
ab 14 Jahre und Erwachsene mit Hannah
Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr in Tanzraum 1 | Neuer Kurs | Probestunde nur mit Voranmeldung |
Contemporary Dance, ist die Weiterentwicklung des Modern Dance. Dieser Kurs richtet sich an alle, die neugierig und bereit sind, sich auf etwas Neues einzulassen. Die Technik und der Bewegungsstil des Contemporarydance sind einerseits geprägt von fließenden, lässigen Bewegungen, andererseits werden verschiedene Schwerpunkte aus anderen Tanzstilen bzw. -richtungen aus der aktuellen Tanzszene mit einbezogen. Im Focus steht es die Körperwahrnehmung zu schulen, Rhythmus und Ausdruck zu verfeinern. Bewusstes Halten und Loslassen wird eingeübt und mit der Schwerkraft durch Nutzung des Körpergewichts und Bodenkontakt experimentiert.
Im Unterricht wird moderne- oder klassische Musik verwendet.
Der Modern Dance ist eine Weiterentwicklung des klassischen Ballettes, die Wurzeln des modernen Tanzes liegen im Deutschen Ausdruckstanz. Auf kreative und individuelle Weise werden die klassischen Elemente umgestaltet. Die Mischung aus Alt und Neu wird hier durch ausdrucksstark und faszinierend.
Altersstufen:
ab 12 Jahre
In den verschiedenen Kursen empfehlen wir dem Alter und Tanzstil angepasste Trainingskleidung. Eine Grundausstattung sollte erst nach der Probestunde erworben werden, um unnötige Ausgaben zu vermeiden. Bitte die Tanzräume nicht mit Straßenschuhen betreten!!!
Ballettschläppchen oder Barfuß
Bequeme, sportliche Kleidung
Etwas zum Trinken mitbringen (Bitte möglichst nur Wasser)
Da die Lehrkräfte die Choreografien selbst entwickeln, sind diese einzigartig und könne nur bei uns erlernt werden!
ab 12 Jahre mit Hannah
Donnerstag von 18:30 bis 19:30 Uhr in Tanzraum 1 | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
Cheerdance:
Cheerleading (von englisch cheer ‚Beifall‘ und to lead ‚(an)führen‘, also sinngemäß „den Beifall anführen“) ist eine Sportart, die aus Elementen des Turnens, der Akrobatik, des Tanzes sowie aus Anfeuerungsrufen besteht. (Quelle: Wikipedia)
Wie der Name schon sagt, steht beim Cheerdance das Element Tanz im Vordergrund.
Altersstufen: ab 10 Jahre und ab 13 Jahre
Irish Dance:
Leichtigkeit, Präzision und ganz viel Power!
Ursprünglich war Irish Dance eine volkstümliche Tanzkultur, bei der das soziale Miteinander im Zentrum stand. Richtig bekannt wurde er durch Michael Flatley und seine Show (Riverdance, Feet of Flames ...). Getanzt wird solo oder in Formationen. Im Solotanz stehen die prägnanten Bein- und Fußtechniken im Vordergrund. Paar- und Gruppentanz dagegen sind vom figürlichen Tanzen geprägt.
Altersstufen: ab 16 Jahre und Erwachsene
Tap Dance:
Get the rhythem in your feet... Steppen ist Musik mit den Füßen zu machen.
Altersstufen: ab 16 Jahre und Erwachsene
Burlesque Tanz:
Dieser Tanzstiel richtet sich an alle, die Lust haben dem Alltag zu entfliehen und sich als Glamouröses Showgirl oder sinnliche Diva in Szene zu setzen. Im Vordergrund steht das Entertaiment, ein sinnliches Körpergefühl zubekommen und nicht das Zeigen anatomischer Details.
Altersstufen: ab 18 Jahre
Kursplan
Tanzraum 1
15:00-16:00 | Jam HIPHOP, 6 bis 9 Jahre | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
16:00-17:00 | Jam HIPHOP, 6 bis 9 Jahre | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
17:00-18:00 | Jam HIPHOP, 10 bis 13 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
18:00-19:00 | Jam HIPHOP, ab 14 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
15:30-16:30 | Kinderballett, 7 bis 8 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
16:30-17:30 | Jam HIPHOP, 6 bis 9 Jahre | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
17:30-18:30 | Jam HIPHOP, 10 bis 13 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
18:30-19:30 | Klassisches Ballett, ab 12 Jahre und Erwachsene | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
19:30-20:00 | Spitzentraining, ab 12 Jahre und Erwachsene | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
15:15-16:00 | Kreativer Kindertanz, 3 bis 5 Jahre | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
16:00-16:45 | Kreativer Kindertanz, 3 bis 5 Jahre | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
16:45-17:30 | Kinderballett, 5 bis 6 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
17:30-18:30 | Kinderballett, 7 bis 8 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
18:30-19:30 | Contemporary Dance, ab 12 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
14:30-15:30 | Jam HIPHOP, 6 bis 9 Jahre | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
15:30-16:30 | Jam HIPHOP, 10 bis 13 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
16:30-17:15 | Kreativer Kindertanz, 3 bis 5 Jahre | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
17:15-18:00 | Kreativer Kindertanz, 5 bis 7 Jahre | Ausgebucht | Bei Interesse besteht eine Warteliste |
18:00-19:00 | Kinderballett, 7 bis 8 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
11:00-12:30 | YOGA, Erwachsene |
Tanzraum 2
15:15-16:15 | Ballett Mittelstufe, ab 9 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
16:15-17:15 | Ballett Anfänger, ab 9 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
17:15-18:15 | Ballett Mittelstufe, ab 9 Jahre | Noch Plätze frei | Probestunde ohne Voranmeldung möglich |
17:30-19:00 | YOGA, 10 bis 16 Jahre |
Bühnenauftritte
Die Bühne wird zu unserer Welt
Zusätzlich zum Unterricht ermöglichen wir regelmäßig Auftritte vor Publikum. Denn Bühnenauftritte sind ein wesentlicher Bestandteil des Lernprozesses. Angefangen bei den Kleinsten bis hin zu den Erwachsenen können Tanzbegeisterte hier ihr Erlerntes präsentieren.
Die SchülerInnen werden dabei zur aktiven und verantwortlichen Mitgestaltung der Vorstellungen ermutigt und erfahren dabei in einem künstlerischen Umfeld Selbstwirksamkeit und gemeinschaftliches Handeln.
Auf diese Weise wird eine gestalterisch-ästhetische Ausdrucksweise und ein Gespür für soziales Gruppengefüge entwickelt. Die so gewonnene tänzerische und kulturelle Bildung befähigt insbesondere Kinder und Jugendliche, sich mit Kunst, Kultur und Alltag fantasievoll auseinander zu setzen.
Tanz doch mal mit...
Kontakt
Tanzstudio Let's Dance With Hannah Hofmann
Anschrift:
Langenwiedenweg 78
59457 Werl
Mobil:
+49 171 243 35 04
(auch über Signal erreichbar)
Telefon: